top of page
Der Jodstoffwechsel
 

In Köln betrug die mittlere Jodaufnahme pro Tag 1995 ca. 60µg und bei Verwendung von Jodsalz ca. 80µg. die Jodversorgung hat sich in den letzten Jahren etwas verbessert. Nach der Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) liegt dann ein Jodmangelgebiet vor, wenn hier lebenden Menschen weniger als 100µg Jod pro Tag im Urin ausscheiden. Da 2/3 des mit der Nahrung aufgenommenen Jods resorbiert werden und 1/3 im Stuhl wieder ausgeschieden werden, muss ein Mensch also mindesten 150µg Jod pro Tag aufnehmen, damit er ausreichend versorgt ist. Die Deutsche Ernährungskommission empfiehlt eine tägliche Aufnahme von 200µg für den Erwachsenen. Nach eigenen Messungen (2002) benötigt eine schwangere Frau in Köln 230 – 250µg pro Tag.

Jodstowechsel-1.gif
bottom of page